Zuckerfreier Schokokuchen mit Bananencreme – super lecker und perfekt für den ersten Geburtstag!

Feb. 15, 2024 | Rezepte | 2 Kommentare

Wir persönlich sind Team „industriezuckerfrei“. Natürlich wird auch unsere Tochter irgendwann ganz normale Süßigkeiten essen, aber im Babyalter ist das für uns zu früh. Denn was sie nicht kennt, das vermisst sie auch nicht.

Daher habe ich auch nach einer Geburtstagstorte gesucht, die frei von Industriezucker ist und dennoch lecker süß schmeckt. Und was soll ich sagen? Ich hatte auf jeden Fall Erfolg, denn der Kuchen hat nicht nur unserer Tochter geschmeckt, sondern auch allen Erwachsenen.

Als Grundlage habe ich eine gesunden Schokokuchen gebacken und diesen habe ich mit einer Bananencreme garniert. Denn ich liebe die Kombination von Schoko und Banane!

Der Schokoladenkuchen erhält seine Süße durch Datteln, die den Kuchen obendrein auch noch mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Ohne die Creme handelt es sich sogar um einen veganen Schokokuchen und dadurch ist er auch für alle geeignet, die auf tierische Produkte verzichten. 

Ich möchte hier auch gar nicht weiter um den heißen Brei reden, da mich Rezepte immer nerven, die eine viel zu lange Beschreibung haben. Hier kommt also das Rezept.

Leckerer zuckerfreier Kuchen zum 1. Geburtstag

Süßer, saftiger Schokokuchen mit einer leckeren Bananencreme. Ohne Industriezucker und perfekt für den ersten Geburtstag.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
GerichtNachspeise
Portionen1 26er-Springform

Kochutensilien

  • 1 26er-Springform
  • 1 Rührgerät
  • 2 Schüsseln
  • 1 Spritzbeutel

Zutaten
  

Für den Schokokuchen

  • 300 g Dinkelmehl Type 630
  • 60 g Backkakao
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 250 g Getrocknete Datteln
  • 350 ml Hafermilch
  • 150 ml Geschmacksneutrales Pflanzenöl z. B. Rapsöl
  • 1 TL Haselnussmus Optional, kann auch weggelassen werden
  • Fett für die Form
  • Wasser zum Einweichen der Datteln

Für die Creme

  • 1 Becher Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 30 g Gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 1 Reife Banane

Anleitungen
 

Für den zuckerfreien Schokokuchen

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Datteln mit kochendem Wasser übergießen, bis sie davon bedeckt sind und mindestens 10 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit in einer Schüssel das Mehl, Backpulver und den Backkakao vermischen.
  • Die Datteln abgießen und mit der Hafermilch, dem Pflanzenöl und dem Nussmus in einem hohen Gefäß pürieren oder im Standmixer zerkleinern.
  • Die Dattelmasse mit einem großen Löffel oder Teigschaber unter das Mehlgemisch rühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Eine 26er-Springform einfetten und den Teig hineinfüllen.
  • Den Kuchen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen.
  • Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Für die Bananencreme

  • Die Banane mit einer Gabel zerquetschen.
  • Die gefriergetrockneten Erdbeeren zerkleinern – am besten geht das im Mixer, aber ihr könnt diese auch in eine Zippertüte machen und mit einem Nudelholz klein klopfen.
  • Wenn die Erdbeeren schön fein sind, mit der zerquetschten Banane vermischen. Wer mag, kann ein paar Erdbeerstreusel übrig lassen und damit später die Torte verzieren.
  • Die Mascarpone in eine Schüssel geben, das Bananen-Erdbeer-Gemisch dazugeben und alles mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe (!) vorsichtig verrühren. Wenn die Mascarpone auf zu hoher Stufe verrührt wird, dann wird sie flüssig und die ganze Creme wäre nicht fest genug.
  • Den Becher Schlagsahne in einer anderen Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponenmasse heben.

Die Torte fertigstellen

  • Die oberste Schicht des Kuchens abschneiden, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.
  • Den Kuchen dann in der Mitte waagerecht schneiden, sodass zwei dünnere Kuchenböden entstehen.
  • Auf den unteren Kuchenboden eine dünne Schicht der Bananencreme verstreichen und die obere Kuchenhälfte darauf platzieren.
  • Die restliche Bananencreme in einen Spritzbeutel füllen und die Oberseite der Torte mit schönen Tupfen verzieren.
  • Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch gefriergetrocknete Erdbeeren zerkleinern und als Streusel darüber geben.

Notizen

Diese industriezuckerfreie Geburtstagstorte ist einfach perfekt für den ersten Geburtstag geeignet. Der Schokokuchen ist auch ohne Industriezucker wunderbar süß. Mit der Bananencreme wird alles noch süßer und saftiger. Er ist für die ganze Familie geeignet, denn er schmeckt wirklich groß und klein. Dadurch ist er natürlich nicht nur als zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag ideal, sondern rein theoretisch für jeden Anlass geeignet.

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Wenn du auf diese klickst, wirst du zu einer Verkaufsseite (z. B. Amazon) weitergeleitet. Kaufst du über diesen Link ein Produkt, erhalte ich eine Provision. An dem Preis ändert sich selbstverständlich nichts – der bleibt immer gleich! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

2 Kommentare

  1. Anja Benke

    Liebe Nadja, ich habe diesen Kuchen heute nachgebacken. Ich überwältigt. Er megaaa lecker. Der kommt auf jeden Fall in mein Rezeptbüchlein. Ein zuckerfreier Kuchen der auch noch super schmeckt. Vielen Dank 🙏🙏🙏🍰LG Grüße Anja

    Antworten
    • buntefamilie.de

      Liebe Anja, es freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt! Vielen Dank für das tolle Feedback und ganz liebe Grüße 🙂 🎉

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung