Herzlich willkommen auf meinem Familienblog
Endlich schwanger? Frischgebackene Eltern oder doch schon ein alter Erziehungshase? Hier findest du alle möglichen Tipps rund um das Thema Schwangerschaft, Wochenbett, die ersten Jahre als Eltern, aber auch Beschäftigungsideen für und mit den Kleinsten sowie Familienrezepte für jeden Tag.
Warum Buntefamilie?
Na toll, noch ein Familienblog – muss das sein? Ich finde: Ja! Je mehr Familienblogs, desto mehr Schwarmwissen, mehr Erfahrungen, mehr Auswahl. Und weil ich einfach so gerne schreibe und das ein oder andere mit anderen Familien teilen möchte, gibt es jetzt eben noch einen Blog mehr. 🥳
Neueste Beiträge
Flüssiges Gold: 5 Verwendungsmöglichkeiten für Muttermilch
Muttermilch ist wohl die beste Babynahrung. Aber wusstest du auch, dass sie noch viel mehr ist? Schnupfen, trockene Haut, Windeldermatitis…...
Erstausstattung Baby: Das braucht ihr wirklich!
Brauchen wir ein Kinderzimmer? Was sollte im Kinderzimmer stehen? Wo wird unser Baby schlafen? Wie viel Kleidung brauchen wir? Unzählige...
Zuckerfreier Schokokuchen mit Bananencreme – super lecker und perfekt für den ersten Geburtstag!
Wir persönlich sind Team „industriezuckerfrei“. Natürlich wird auch unsere Tochter irgendwann ganz normale Süßigkeiten essen, aber im Babyalter ist...
Aktuelle Buchempfehlungen
Hetty van de Rijt & Franz X. Plooij: Oje, ich wachse!
Ich würde behaupten wir Eltern kennen es alle: Plötzlich schläft unser Baby schlechter, es braucht mehr Nähe, mehr Brust und ist ein richtiger Miesepeter. Meine Tochter war all dies immer wieder und ich war dankbar, dass ich dieses Buch zur Hand hatte. Warum verhält sich mein Baby aktuell so? Was lernt es gerade und wie kann ich es dabei unterstützen? Und vor allem… Wie lange wird diese Phase andauern? Alles in Allem eine absolute Herzensempfehlung und sicherlich auch sehr gut als Geschenk geeignet!
Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Der Titel sicherlich höchst provokant, hat mich dieses Buch doch tief berührt. Nicht, weil mich die Geschichte der Autorin so sehr berührt hat, sondern vielmehr, weil ich so viel über mich und meine Beziehung gelernt habe. Ein wunderbarer erster Schritt zur Selbstheilung und vor allem bei immer wiederkehrenden Beziehungsmustern, die einen noch dazu nahezu in den Wahnsinn treiben, eine echte Bereicherung mit vielen „Aha-Momenten“.
Jesper Jul: Dein kompetentes Kind
Dieses Buch bietet einen frischen und sehr respektvollen Blick auf Kinder und ihre Fähigkeiten. Juul geht davon aus, dass Kinder von Geburt an kompetent und fähig sind, ihren Weg zu finden und zu gestalten. Er ermutigt Eltern und Erzieher, Kindern mehr Verantwortung und Mitsprache in ihrem eigenen Leben zu geben.Was mir besonders an diesem Buch gefällt, ist die Betonung der Bedeutung von Gleichwürdigkeit in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern.Es ist nicht nur ein Buch über Erziehung, sondern auch eine Einladung, die Welt aus der Perspektive der Kinder zu betrachten und daraus zu lernen.
„Das Einzige, was wir wirklich tun müssen, ist, unsere Grundhaltung gegenüber dem Kind zu ändern und es zu lieben mit einer Liebe, die an seine Personalität glaubt und daran, dass es gut ist; die nicht seine Fehler, sondern seine Tugenden sieht, die es nicht unterdrückt, sondern es ermutigt und ihm Freiheit gibt.“
Maria Montessori
Das könnte dir auch gefallen
Schwangerschaft
Oh man, da ist er, der zweite Strich. Die Gedanken jeder Frau, die einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält, sind wohl von Situation zu Situation unterschiedlich. Während die einen diesen Moment möglicherweise schon lange sehnlichst herbeigewünscht haben, bekommen die anderen Muffensausen und haben sich das nun gar nicht erhofft. An dieser Stelle sei gesagt, egal wie du dich in dieser Situation gefühlt hast, beide Varianten sind vollkommen normal und ok.Â
In diesem Bereich meines Blogs geht es um alle Themen rund um die Schwangerschaft: Gesundheit, Vorsorge, Ernährung, aber auch meine persönlichen Erfahrungen finden hier ihren Platz.
Geburt
Spontane Geburt, Kaiserschnitt, ohne schmerzlindernde Medikamente, mit PDA, zu Hause, im Krankenhaus… Die Varianten, wie wir neues Leben auf diese Welt bringen sind vielfältig und dementsprechend ist es auch die Masse an Informationen.
Neben der Vorfreude auf das kleine Baby haben viele Frauen auch Ängste und Sorgen, welche dieses Thema betreffen. In der Hoffnung diese zu lindern, möchte ich in diesem Bereich meines Blogs alle Fragen rund um das Thema Geburt beantworten, aber auch meine Geburtserfahrung mit euch teilen. Denn die Geburt eures Kindes, ist das erste Kennenlernen, um eure Bindung zu vertiefen und sollte so schön wie möglich verlaufen.
Das Babyjahr
Nur ein Jahr habt ihr mit eurem Baby, denn mit dem ersten Geburtstag beginnt die Kleinkindzeit. Meist wird diese mit einem lachenden und einem weinenden Auge begrüßt, denn nun heißt es bye bye Baby!
Das erste Jahr ist für mich ein so wertvolles und wunderschönes gewesen. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, verlief nicht alles wie geplant. Mit Kind, das habe ich gelernt, verläuft vieles gar nicht mehr nach Plan.Â
So viele neue Erfahrungen, die neue Rolle als Mutter oder Vater, die Entwicklung eures kleinen Schatzes, Bindungs- und Beziehungsaufbau und so viel mehr warten auf euch. Um all das geht es in diesem Bereich meines Blogs.Â
Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Wenn du auf diese klickst, wirst du zu einer Verkaufsseite (z. B. Amazon) weitergeleitet. Kaufst du über diesen Link ein Produkt, erhalte ich eine Provision. An dem Preis ändert sich selbstverständlich nichts – der bleibt immer gleich! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.